Samstag, 01. April 2023
Notruf: 112

Sabine kündigt sich an

Nach den Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD), kündigt sich der stärkste Sturm dieses Winters an. Dieser soll ganz Deutschland in Atem halten und kann auch im Flachland Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h erreichen. In Elchesheim-Illingen ist laut DWD in der Nacht auf Montag mit einer signifikanten Zunahme der Windgeschwindigkeiten zu rechnen. Auch bis Dienstag wird noch vor schweren Sturmböen gewarnt.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Den sicheren Umgang mit der Kettensäge geprobt

Ein sicheres Handling mit der Kettensäge ist unerlässlich für einen sicheren Ablauf im Einsatz. Daher wurde nun das Wissen und der praktische Umgang mit diesem Einsatzgerät geprobt.
Dem praktischen Teil am Samstag, ging eine Theorieeinheit am vorherigen Übungsabend zuvor.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Infoabend ein voller Erfolg!

Auch wenn die Besucherzahlen unsere Hoffnungen nicht erfüllt hatten, sind wir doch mehr als nur zufrieden mit unserem heutigen Infoabend. Immerhin konnten wir einen neuen Kameraden hinzugewinnen - und jeder Einzelne zählt! Wir freuen uns riesig über unseren Zugewinn. Natürlich sind auch weiterhin jeden Montagabend um 19:30 Uhr Interessierte herzlich willkommen, mal in unser Ehrenamt reinzuschnuppern.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

12 Brandschutzhelfer der Gemeinde ausgebildet

Zur Ausbildung zum Brandschutzhelfer begrüßte die Feuerwehr Elchesheim-Illingen am Freitag den 10. Januar zwölf Teilnehmer der Gemeinde im Feuerwehrhaus. Ziel dieser Ausbildung ist, durch Prävention Brände und Notfälle zu vermeiden, aber auch im Ernstfall über das nötige Wissen zu verfügen, um Entstehungsbrände bekämpfen zu können.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Notruf

Feuerwehr & Rettungsdienst: 112

Für Menschen die sich telefonisch gar nicht oder nur sehr schlecht verständlich machen können, haben wir in unserer Leitstelle ein spezielles Notfall-Faxgerät eingerichtet.

Die Rufnummer des Notfall-Fax lautet: 07222 / 2 62 48

Helfen kann Jeder...!

NINA Info App

Mit der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz Warn-App NINA, können Sie wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen erhalten.  Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen der Bundesländer sind ebenfalls in die Warn-App integriert. Infos unter:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.