
5-jähriges Hochwasser in Elchesheim-Illingen

Gewässerverunreinigung auf dem Rhein
Am Dienstagmittag informierte die Wasserschutzpolizei die Integrierte Leitstelle Mittelbaden über eine gemeldete Gewässerverunreinigung auf dem Rhein, Höhe Kilometer 349. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Au am Rhein erkundete daraufhin den genannten Bereich. Unterstützt wurde sie hierbei durch

Unrat auf Wiese verbrannt
Am frühen Samstagmorgen entdeckte ein Feuerwehrkamerad einen Feuerschein auf einer Wiesenfläche, abgelegen der L78A Richtung Au am Rhein. Durch die ILS Rastatt wurde daraufhin

Einsatzbereitschaft - Stromausfall
Am heutigen Montagabend kam es zu einem flächendeckenden Stromausfall im nördlichen Landkreis Rastatt. Auch Teile von Rheinstetten im Landkreis Karlsruhe waren davon betroffen.

CO-Melder verhindert Schlimmeres
Kohlenmonoxid (CO) ist ein unsichtbares und geruchloses Gas, welches in Deutschland jedes Jahr unzählige Menschenleben kostet. Gewarnt werden können Menschen ausschließlich durch entsprechende Melder, die bei einer unerwarteten Konzentration ähnlich wie ein Rauchmelder, Alarm auslösen. Genau solch ein Melder hat nun wohl in Elchesheim-Illingen größeren Personenschaden abgewendet.

Amtshilfe für die Polizei am Rhein
Gegen 18:45Uhr am Halloweenabend fragte die Integrierte Leitstelle Mittelbaden beim stellvertretenden Kommandanten eine Amtshilfe für die Polizei an. Passanten hatten an der Mündung des Goldkanals in den Rhein ein herrenloses Boot gesichtet.

Hilflose Person in Wohnung
Zu einer hilflosen Person in der Oswlad-Heck-Straße, alarmierte die Integrierte Leitstelle Mittelbaden am frühen Sonntagmorgen um 05:33 Uhr den Rettungsdienst und die Freiwillige Feuerwehr Elchesheim-Illingen.