Montag, 29. Mai 2023
Notruf: 112

Ausflug ins Schwimmbad

Am vergangenen Samstag traf sich die Jugend- und Kinderfeuerwehr Elchesheim-Illingen, um gemeinsam ins Schwimmbad zu gehen. Um 9 Uhr ging es mit zwei Mannschaftswagen los Richtung Weinheim. Dort angekommen, sprangen die Kids samt Betreuern erst in die Badeklamotten und dann ins kühle Nass.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Helfen kann Jeder...!

Deutschlandweit gibt es rund 23.700 Feuerwehren mit etwa 1.1 Millionen Feuerwehrleuten. Der größte Teil hiervon sind ehrenamtliche Feuerwehrkräfte, worum uns viele Länder auf der Welt, weit über Europas Grenzen hinweg, beneiden. Wir in Elchesheim-Illingen sind eine von diesen Feuerwehren und stolz darauf. Aktuell verfügen wir über drei Fahrzeuge sowie ein Feuerwehrboot. Wir gliedern uns in eine Jugend-, eine Aktiven- und eine Altersabteilung auf.

Wir bieten viel Spaß, eine fundierte Ausbildung zur Feuerwehrfrau/zum Feuerwehrmann, Weiterbildungsmöglichkeiten wie z. B. dem LKW Führerschein, Bootsschein, Atemschutz, Führungsausbildungen und vieles mehr. Aber allem voran das unbezahlbare Gefühl seinen Mitmenschen etwas Gutes zu tun. Wenn auch Du als Kind schon davon geträumt hast Feuerwehrmann/-frau zu werden, Dich Technik und Fahrzeuge faszinieren, Du dich im Gemeindeleben von Elchesheim-Illingen engagieren möchtest, Du gerne Anderen hilfst - dann werde ein Teil von uns! Interessierte Mitbürger/-innen ab 17 Jahren sind jeden Montag ab 19:45 Uhr zu einem "Schnupperabend" bei uns eingeladen.

Weitere Infos gibt es auch unter:

  • Facebook
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
  • Kontakt

 

Drucken E-Mail

Rückblick Martinsumzug

Am Montag den 11.11. fand der traditionelle Martinsumzug in Elchesheim-Illingen statt. Viele Kinder waren mit Ihren Eltern gekommen um gemeinsam Laterne zu laufen. Begleitet durch den Musikverein zogen wir singend durch die Straßen bis hin zur Rheinwaldschule.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Kaminbrände – Feuerwehr frischt Wissen auf

Gerade in der kalten Jahreszeit besteht die besondere Gefahr eines Kaminbrandes. Das korrekte Vorgehen ist hierbei für die Feuerwehr extrem wichtig um die Gefahr richtig einzuschätzen, einsatztaktische Maßnahmen zu ergreifen und das Handwerk zu beherrschen um diesen speziellen Brand unter Kontrolle zu bekommen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Notruf

Feuerwehr & Rettungsdienst: 112

Für Menschen die sich telefonisch gar nicht oder nur sehr schlecht verständlich machen können, haben wir in unserer Leitstelle ein spezielles Notfall-Faxgerät eingerichtet.

Die Rufnummer des Notfall-Fax lautet: 07222 / 2 62 48

Helfen kann Jeder...!

NINA Info App

Mit der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz Warn-App NINA, können Sie wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen erhalten.  Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen der Bundesländer sind ebenfalls in die Warn-App integriert. Infos unter:

nora App

Notruf ohne Sprechen, Standortbestimmung, Kommunikation via Chat, Stiller Notruf: All das bietet die nora-App. Auch im Landkreis Rastatt!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.